Heute haben wir ausgeschlafen und uns ein leckeres ausgiebiges Frühstück gegönnt. Das Wetter ist heute leider nicht das Beste. Es ist sehr neblig und man konnte von Lenas Zimmer die Skischanze nicht sehen. Wir waren uns auch noch nicht sicher, ob wir zum Ski-Event gehen.
– In Lahti findet dieses Wochenende der Weltcup der nordischen Kombination statt und nächstes Jahr sind dann hier die Weltmeiserschaften. –
Wir beschlossen erst mal einen Spaziergang durch Lahti zu machen. Als erstes sind wir zu der Kirche die ca. 150m von Lenas Haus entfernt ist. Leider war sie verschlossen und so konnten wir sie nur von außen betrachten.
Lena wollte mir einen „Flohmarktladen“/Second-hand-Shop zeigen. Wenn man da Zeug verkaufen möchte bekommt man ein Regal mit Nummer und kann da alles Mögliche verkaufen. CDs, Geschirr, Kleidung, Zeugs das man nicht braucht – alles was es halt so auf nem Flohmarkt gibt.
Danach haben wir uns um meinen Wunsch gekümmert – Postkarten.
Ich hab eine Wand zu Hause da werden die dann aufgehängt.
Ich hätte am liebsten alle gekauft, aber so viel gab der Geldbeutel nicht her.
Da das Wetter noch immer nicht besser wurde, haben wir uns dazu entschlossen weiter Lahti zu erkunden und nicht zum Ski-Event zu gehen.
Zurück am Marktplatz war eine kleine Versammlung (ich vermute die offizielle Bekanntmachung der Weltmeisterschaften für nächstes Jahr. Denn die haben da dann auch einen Aufsteller aufgebaut, bei dem die Zeit abläuft bis es dann los geht.).
Wir sind an einem kleinen schnuckeligen Stand einer alten Dame vorbei gekommen. Sie hat selbstgestrickte Mützen, Socken und auch Handschuhe verkauft. Und da es doch sehr frisch war und mir Fäustlinge lieber sind wie normale Handschuhe hab ich mir ihren Stand näher angeschaut.
Und da waren wunderschöne, mit tollem Muster und die waren echt okay von Preis. Und deshalb hab ich die dann mitgenommen.
Wir sind zu einem See gelaufen, dort waren sehr sehr viele Enten. Und keine Autos. Endlich ein bisschen ruhiger. Die Enten dachten wir wollen sie füttern und haben uns eingekreist. War schon irgendwie lustig. Als nächste kamen wir an so coolen Outdoor-Sportgeräten vorbei. Die haben wir natürlich ausprobiert. Allerdings macht das immer Sommer bestimmt mehr Spaß wie im Winter.
Und dann kamen wir am großen See an. Der See ist so groß, dass es einen Hafen gibt und größere Schiffe dort fahren. Ich kann euch leider nicht sagen wie groß er ist.
Durch den Nebel war die Sicht natürlich nicht perfekt, aber man hat ein paar Inselchen entdecken können und auch ein paar Leute die auf dem Eis spazieren waren. Uns war das allerdings zu heikel, denn die letzten Tage war es etwas wärmer als jetzt. Und man muss ja nicht alles gemacht haben.
Unser nächstes Ziel war ein kleines Café. Dort konnten wir uns auch wieder ein bisschen aufwärmen.
Lena hat sich einen Cappuccino bestellt und für mich gab´s ne Heiße Schokolade. Wir haben uns einen „Kanelbolle“ (norwegisch)/Zimtschnecke (deutsch)/korvapuusti (finnisch) bestellt.
Das Café war wie Omas Wohnzimmer. Wirklich sehr gemütlich!!
Danach sind wir in einen kleinen Laden direkt neben dem Café. Die Dame dort verkauft selbsthergestellte Sachen. Zum Beispiel Holzpostkarten oder gefilztes oder getöpfertes. Wirklich nett.
Weiter ging’s am Hafen entlang und dann haben wir umgedreht und sind zu den schönen Häusern gelaufen und durch einen Wald mit vielen verschiedenen Steinskulpturen zurück.
Das war so herrlich im Wald. Überall Schnee, die Bäume weiß – richtig winterlich!!!
Beim Heimweg sind wir wieder am Marktplatz vorbei gekommen. Es waren viele Leute dort, es spielte Live-Musik und man konnte ein Vogelhaus bauen. So wurde die Musik teilweise vom Hämmern übertönt.
Wie man auf den Bildern gut erkennen kann, war das Wetter nichts besonderes. Windig, neblig, Schnee und kalt. Ein wenig ungemütlich.
Bei Lena angekommen haben wir uns mit einem Tee aufgewärmt, die letzten Vorkehrungen für morgen getroffen und unseren Rucksack vorbereitet so gut es ging.
Danach haben wir lecker gekocht und uns dann nochmal gut eingepackt, um einen kleinen Abendspaziergang zu machen. Ich wollte Lahti noch ein bisschen bei Nacht sehen.
Voller Vorfreude sind wir heute eingeschlafen und sind schon ganz gespannt auf die nächsten Tage in Helsinki und Tallinn.