Der Wecker hat heut um 6.30 geklingelt – das geht eigentlich. Allerdings viel mir der Abschied von Marco nicht so leicht, aber er hat versprochen, dass er auf sich aufpasst.
Ich hatte genug Zeit den Rest voll in Ruhe zu packen und bin dann mit dem Bus zum Kvadrat gefahren, fort muss ich nämlich umsteigen, in den 9er, der fährt zum Flughafen.
Alle Busse kamen pünktlich (wie ungewohnt) – sehr gut! Das hätte mich nämlich zusätzlich nervös gemacht. Allerdings hab ich im Bus gemerkt das ich was vergessen hatte – die Banane *grins* – also überaus dramatisch.
Am Flughafen angekommen, habe ich eingecheckt – reibungslos.
Vor der Sicherheitskontrolle ist mir dann eingefallen, dass ich das Wasser voll austrinken wollte und es einfach vergessen hatte. Nach dem halben Liter (ist für mich schon ganz schön viel so auf einmal), war ich dann nicht mehr durstig. – Das sollte ich später natürlich noch bereuen.
Unser Flug nach Amsterdam hatte noch eine kleine Verspätung, da ein Norgi und seine asiatische (Thai-) Frau mit ihren 5 Koffern und mit vielen Tüten bepackt, zu spät kamen.
Meine Blase fühlte sich mittlerweile nicht mehr so wohl und ich hoffte nur , dass dieses Miniflugzeug einen Toilette an Board hat. Doch der Start hat sich etwas hingezogen bis es dann endlich los ging – dauert halt bis so viele Tüten verstaut sind *zwinker*.
Der Start war wunderschön, denn ich konnte aufs Meer schauen. Tolle Aussicht von hier oben. Ich finde es einfach immer wieder toll die Erde von oben zu betrachten!
Als wir dann über den Wolken waren, drehten sich meine Gedanken wieder um die gut gefüllte Blase und als die Anschnallzeichen dann endlich aus waren, musste ich die Leute aufscheuchen. Die Flugbegleiterin hat mir dann die Toilette gezeigt,, denn die war in dem kleinen Flugzeug gut versteckt.
Zurück, war ich doch sehr erleichtert und der Flug war gleich viel entspannter.
Es gab sogar ne Kleinigkeit zum Essen. Eine süße kleine Box mit Wasser und einem Stückchen Kuchen. Ich denk so ne Art Marmorkuchen, laut Box eine niederländische Spezialität. Er hat auch sehr gut geschmeckt.
Auch die Landung war toll und man konnte schön sehen, wir flach es in den Niederlanden ist. Und überall waren kleine Flüsse und Schiffe. Das Flugzeug ist dann noch gute 5 Minuten über das Rollfeld gefahren bis wir dann an der richtigen Position ankamen und mit dem Bus dann noch den Rest gefahren sind. – Tschüss süßes kleines Flugzeug.
Ich war ein bisschen überrascht wie riesig der Flughafen in Amsterdam ist – ist aber auch nicht verwunderlich, wenn man grad von Stavanger kommt.
Als ich mich zurecht gefunden hatte und in der Nähe vom Gate war, hab ich im „Wald“ bei Vogelgezwitscher noch ein bisschen gechillt bis ich dann zum Gate konnte.
Dort hab ich beobachtet wie unser Flugzeug beladen wurde. – Ich finde Flughäfen ja sehr spannend. Da ist immer was los.
Dann war auch schon das Boarding und das Warten hatte ein Ende.
Leider war das Wetter dieses Mal nicht so gut. Erst hat es ein bisschen geschneit und danach geregnet. Es ist auch ein bisschen neblig, deshalb war der Start nicht ganz so spektakulär.
Ich sitze noch immer im Flieger nach Helsinki, genieße die Sonnenstrahlen, die es hier oben gibt und hin und wieder auch den Ausblick nach unten, wenn die Wolkendecke mal aufreist.
Auch dieses Mal gab´s einen leckeren Snack – en Sandwich mit Gemüse und warmen zerflossenen Käse drauf. Das war wirklich sehr lecker!
Bis jetzt lief ja alles wie am Schnürchen. Wenn ich dann in Helsinki (hoffentlich) mein Gepäck geholt habe, werd ich mich mal auf die Suche nach den Zügen machen und hoffen dass ich kein Bargeld brauche. Wird komisch sein wieder mit Euro zu zahlen.
Mit dem Zug geht es dann 1 1/2 Stunden nordöstlich nach Lahti. Ich bin ja wirklich schon gespannt wie es in Finnland so aussieht, auch im Vergleich zu Norwegen.
Ich hoff ja, dass noch ein bisschen Schnee liegt, denn dieses karge braun-grün hab ich schon zu Hause.
Als ich gerade eine große Brücke bestaunte (vielleicht die Brücke die Kopenhagen Dänemark mit Malmö Schweden verbindet), wurden noch kleine Zitronenküchlein ausgeteilt. Was für ein Luxus hier, jetzt wir grad auch noch Tee verteilt. Der Service von KLM ist definitiv besser als der von SAS.
Ich verabschiede mich dann erst mal von euch, genieße Tee und Küchlein und schreibe euch dann vielleicht aus dem Zug nochmal.
So ich sitz jetzt schon im 2. Zug und die nächste Station ist Lahti. Ich werd um 18.45 ankommen (das ist dann eigentlich erst 17.45) – trotzdem lang genug unterwegs gewesen.
Das ging jetzt alles so schnell und simpel, dass ich das Gefühl hab, das ich irgendwo was vergessen habe oder falsch gemacht habe. – Merk ich ja dann irgendwann.
Jetzt ist es stock dunkel draußen und ich seh leider nichts von der schönen Landschaft – morgen sicherlich.
Ich muss euch jetzt unbedingt noch von der Landung erzählen.
Die Landung war toll, ein ganz besonderer Moment für mich. Erst war es so bewölkt und neblig, dass man nichts gesehen hat, für sehr lange Zeit, war schon irgendwie ein komisches Gefühl. Erst kurz bevor wir am Boden waren, tauchte die Landschaft plötzlich auf. Alles weiß!!! Das sah wirklich seht toll aus. Mein Highlight bis jetzt. Aber das schönste wird sein, Lena gleich in die Arme zu schließen.
Ich freue mich schon auf meine Abenteuer hier!!
So nochmal ein kleiner Zwischenbericht bevor ich dann schlafen geh.
Ich sitz gerade auf Lenas Bett.
Der Zug ist natürlich gut angekommen und Lena hat mich abgeholt. Wir haben ca. 10min zu ihr nach Hause gebraucht (aber nur weil ich überall stehen bleiben wollte um Fotos zu machen).
Hier liegt überall Schnee, ich hab schon die Skisprungschanze gesehen (von weitem) und den Marktplatz mit schöner Beleuchtung – war eine tolle Begrüßung.
Lena hat super lecker gekocht und ihren Geburtstagssekt mit mir geteilt. So lieb!! Wir haben auf schöne Tage hier angestoßen, ich bin mir sicher, das werden wir haben!
Es war sehr schön dich hier zu haben! :*