Heute haben wir Maultaschen selber gemacht. Denn wir lieben Suppe (Gmias, Soida, Kleßla und Mauldascha)! Leider gibt es hier keine Klößchen und auch die Würstla sind hier ja nicht die Besten, also müssen wir halt selber ran und nicht so wie früher einfach im Laden kaufen. Ich hätte in Deutschland wahrscheinlich niemals selber Maultaschen gemacht, aber da ich hier nicht darauf verzichten mag, haben wir beschlossen wir machen das so wie Oma früher. Also haben wir nach einem Rezept gesucht und eingekauft. Ich hatte noch nie so viel Mehl zuhause wie in letzer Zeit (2 kg Nudelteig, 100 Muffins,…).
Als 1. haben wir das Gemüse geschnippelt und Portionsgerecht eingefroren. Denn auch hier in Norwegen bekommt man das meiste immer nur in Mengen.
Nachdem dann alles eingetütet war haben wir uns an die Füllung für die Maultaschen gemacht. Das hat so lecker nach den frischen Kräutern gerochen richtig lecker.
Danach war dann der Nudelteig dran, den haben wir auf 2 mal gemacht, da das schon ne ordentliche Menge war.
Und Marco hat fleißig gewickelt und verpackt und ich muss sagen die Maultaschen sehen auch richtig gut aus!
Natürlich mussten wir auch von den Maultaschen kosten, deshalb gab es heute Suppe. Und ich weiß Eigenlob stinkt, aber die sind echt sehr lecker geworden.
1,5 kg Füllung + 2 kg Nudelteig = 95 Maultaschen – da lacht das Schwoobaherz!!!
Wie ihr seht uns geht es hier sehr gut und das was uns fehlt versuchen wir zu ersetzen. Und so von heute auf morgen kann man sich ja all seine Essgewohnheiten auch nicht abgewöhnen und ein bisschen Heimat muss im neuen Zuhause ja auch sein.
Liebe Annka und lieber Marco,
Wenn alles so gut geschmeckt hat, wie es aussieht – dann herzlichen Glückwunsch! W
Wenn ihr eure Gäste versuchen lasst.und es denen schmeckt, dann könnt ihr ja in Norge eine Maultaschen-Produktion aufbauen. Alles klein in der Küche beginnen, auf dem Markt verkaufen und mit der wachsenden Zahl von Kunden dann Produktionsflächen anmieten und Mitarbeiter einstellen . . .
Alles Liebe und Gute
Oma und Opa
Hallo ihr zwei,
wow, dass sieht ja lecker aus… wenn ihr nicht so weit weg wärt, würde ich glatt kommen um die Maultaschen zu probieren. Ihr seit ja richtige Hobbyköche (Gene stammen wohl von Robby).
Und sonst geht es euch gut, außer das du >>Annka >> Heimweh hast.
Heimat ist eben Heimat, aber das wird schon. Wenn du erst mal perfekt Norwegisch sprichst und einen Job gefunden hast sieht die Welt gleich wieder anderst aus und jetzt bekommt ihr ja bald Besuch auf den ihr euch freuen könnt. Übrigens die Landschaftsbilder die ihr immer schickt sind super, da wird man glatt neidisch.
Die Idee von Günter mit der Maultaschen-Produktion finde ich gar nicht mal so übel….
Liebe Grüße aus Unterschneidheim… passt auf euch auf und genießt die Tage in Norwegen.
Nadja mit family
Hallo ihr Lieben,
danke für die aufmunternden Worte! Ja, mir geht es gut und Marco auch, der hat zwar gerade viel Stress in der Arbeit, aber das wird langsam auch wieder besser. Wir warten zur Zeit auf ein Paket von Mama, da freu ich mich schon rießig drauf. Sind zwar nur Gummistiefel, Marmelade, ein Grillspieß und so Zeug drin. Aber trotzdem freue ich mich schon drauf, wenn das endlich da ist.
Ja die Maultaschen waren sehr gut und das nächste halbe Jahr können wir davon essen.
Ihr seid jeder Zeit herzlich Willkommen. Ob bei uns zu Hause oder z.B. am Solastrand (da gibt es einen schönen Campingplatz).
Das mit der Produktion könnte schwierig werden, aber sag niemals nie. Wie sitzen ja jetzt auch in Norwegen. (-;
Ganz liebe Grüße Ann-Katrin