Nachdem wir heute ein bisschen länger geschlafen und gemütlich gefrühstückt haben, haben wir wieder unsere 7 Sachen gepackt für einen weiteren Tag am Holmenkollen.
Wer dachte gestern sei viel los gewesen, der wird heute staunen. Denn schon an der Metrostation war deutlich mehr los wie gestern. Und das Stadion hatte heute nochmal eine Stunde früher aufgemacht, das haben wir allerdings nicht mitbekommen.
Auf dem Weg hoch zum Stadion haben dann nette Leute Kakao und Kaffe verteilt. Das war echt toll. Man konnte sich schön dran wärmen. Nach ein bisschen Anstehen vor den Toren, konnten wir uns dann wieder auf den Weg zur Strecke machen. Da war heut deutlich mehr los als gestern. Wahnsinn. Und das 3 Stunden vor Rennbeginn.
Aber wir haben uns noch einen guten Platz gesichert. Amüsiert habe ich die Norweger beobachtet. Die lieben ja so Outdoor-Veranstaltungen und die sind da richtig gut ausgerüstet.
Die bringen ihre Würstchen in der Thermoskanne mit. Oder einen Spieß, damit die Würstchen über dem Feuer gegrillt werden können.
Es war allerdings nicht so einfach, den Platz für Thomas zu behaupten und ich war zwischenzeitlich doch sehr genervt. Aber als dann Ole lächelnd vorbei gefahren ist, war das natürlich schnell vergessen (hab das leider nicht in einem Bild festgehalten, aber man hat ja noch andere Speichermöglichkeiten um solche Momente nicht zu vergessen). Und so nach und nach sind dann die ganzen Stars an uns vorbeigefahren und wir haben sie beim Aufwärmen fleißig bejubelt.
Und trotz Kälte (man hat leider deutlich gemerkt, dass heute gar keine Sonne scheint) ging die Zeit ganz schnell vorbei. So ca. 1 1/2 Stunden vor Rennbeginn hat Marco dann mal bei Thomas angerufen und der meinte er sei auf dem Weg. Angekommen ist er dann aber erst 30 Minuten vor Rennbeginn. Denn es war eine riesen Schlange um hier her zugelangen. Denn der ganze Wald war voller Menschen und man hat kaum mehr einen Platz gefunden. Denn ein Teil besteht auch nur aus Hang. Aber die Leute haben sich trotzdem überall hin gequetscht, damit sie was sehen. Bei uns wurde es auch richtig voll und sehr laut, wenn ein Norweger an uns vorbei gefahren ist. Denn es waren quasi nur Norweger um uns herum. Da ist unsere deutsche Flagge dann wenigstens aufgefallen und unsere Rufe auch.
10…9…8…7….3…2…1…PENG
Und los geht’s. Das wird bestimmt wieder spannend.
Die Stimmung war atemberaubend. Gestern war ja echt lächerlich dagegen. Wirklich toll hier zu stehen in all den Menschen.
Und als die Athleten dann bei uns vorbeifahren wird es noch lauter.
Die norwegische Männerstaffel hat heute verdient die Goldmedaille gewonnen. Nach einem super Rennen von Ole Einar Bjørndalen, hat Johannes Thingnes Bø eine Meisterleistung vollbracht. Er war heute extrem gut und hat (finde ich) heute die Goldmedaille für Norwegen rausgeholt.
Aber auch die deutsche Mannschaft hat sich super stark präsentiert und haben einen super tollen 2. Platz gemacht. Die Jungs können echt stolz auf sich sein!!
Der 3. Platz war eine super tolle Überraschung und ich fand, das war längst überfällig (denn sie haben eine super Saison hingelegt) – Kanada!
Was für ein toller Tag!! Irgendwann hat dann auch die Stimme versagt und wollte nicht mehr schreien.
Aber der tolle Tag war ja noch lange nicht zu Ende. Denn als wir uns von all dem Jubeln ein wenig erholt hatten sind wir abends noch Essen gegangen.
Marco und ich kannten das Restaurant schon von unserem letzten Besuch (deshalb haben wir es auch wieder ausgewählt *g*). Sehr sehr schnuckelig/gemütlich ist es da. Jeder von uns hat etwas anderes bestellt, damit wir auch verschiedenstes probieren können.
Papa hatte Fisch, Marco hatte ein Roastbeef und ich hab mich für einen Wildeintopf (Hirsch, Elch und Rentier) entschieden. Wir waren alle mit unserer Auswahl sehr zufrieden. Es war fantastisch!!! Wirklich sehr lecker!
Ein perfekter Ausklang zum heutigen Tag. Und wir konnten in unseren Erinnerungen das Rennen nochmal aufleben lassen. Und da wir ja fleißige Biathlonschauer sind, haben wir das Rennen natürlich nochmal analysiert. *g*
Entlang am Wasser mit tollem Blick auf die Festung ging es dann zurück zum Bus.
Und obwohl wir heute deutlich früher ins Bett sind, war ich doch trotzdem echt müde. Und morgen wir auch wieder anstrengend. Denn da sind 2 Rennen. Das 1. dann auch Vormittags, das heißt wir müssen ein bisschen früher los. Aber ich bin mir sicher, es wird sich lohnen.