Heute geht es endlich los! Ich freu mich schon riesig! Ich freu mich auf Oslo, denn Oslo ist wirklich eine schöne Stadt. Ich freu mich auf die Biathlon WM, denn ich bin mir sicher, die Stimmung wird der Hammer sein. Und vor allem freu ich mich aber auf meinen Papi!!!!
Dank einem lieben Freund, kommen wir ganz stressfrei an den Flughafen. Vielen Dank nochmal dafür!
Und da wir so früh schon am Flughafen waren, war natürlich nicht viel los. Deshalb haben wir auch wieder einen Fensterplatz für mich ergattert. Danach haben wir noch ein bisschen auf den Sofas gechillt und dann sind wir zum Gate.
Der Flug war wirklich der Hammer! Das Wetter ist richtig toll in Stavanger und die Sicht war super!! Ich konnte den Solastrand entdecken, den Leuchtturm, den Flughafen, unsere Wohngegend ….
Und ich liebe es einfach die Landschaft von oben zu sehen. Es sieht so schön aus!!
Marco hat vergeblich versucht zu schlafen, denn ich hab ihn immer wieder an gestupst und gesagt, er muss unbedingt aus dem Fenster schauen. Aber es war auch wirklich herrlich.
Das Wetter wurde allerdings kurz vor Oslo richtig schlecht. Neblig und keine Sonne. Aber dafür gibt’s Schnee! Ist ja auch was wert. Haben wir in Stavanger ja nicht mehr. Und vor allem nicht so viel.
Nachdem wir die Koffer abgeholt haben, sind wir zu dem internationalen Gateausgang. Denn da wird dann mein Papa ankommen. Marco hat sich schon mal wegen den Zugtickets erkundigt und ich hab eine (ich vermute mal) niederländische Reisegruppe beobachtet.
Wir hatten im Voraus alles perfekt geplant mit den Flügen. Damit wir vor Papa in Oslo sind und ihn abholen können. Denn für uns ist es ja jetzt schon das 2. Mal hier in Oslo.
Wir mussten auch nicht lange warten und dann kam Papa auch schon um die Ecke gebogen. Und es gab erst mal eine fette Umarmung. Danach haben wir uns auf den Weg zu den Zügen gemacht.
Es war schon ein bisschen frisch auf dem Gleis muss ich sagen, aber wir haben es überlebt und der Zug kam dann auch recht bald. Nach ca. 45 Minuten kamen wir dann im Zentrum in Oslo an und haben nachdem wir uns ein Bustagesticket gekauft hatten, auf die Suche nach unserem Bus gemacht. Wir wussten, dass er am Rathaus weg fahren soll und da haben wir die Haltestelle auch bald gefunden.
Und so konnten wir schon den 1. Blick auf den schönen Hafen werfen.
Unser Hotel (Apartment-Haus) ist nicht weit vom Zentrum entfernt. Mit dem Bus sind es nicht ganz 10 Minuten. An der Rezeption wurden wir freundlich empfangen. Unsere Koffer konnten wir abgeben, denn wir wollten jetzt eine kleine Museumstour machen und da wären die Koffer natürlich nur hinderlich.
Unser 1. Ziel war die Museumsinsel. Das Wikingerschiffmuseum. Wie der Name schon sagt, gibt es dort Wikingerschiffe und andere Gegenstände, die bei Ausgrabungen gefunden wurden. Marco und ich waren da schon bei unserem 1. Besuch. Aber es ist wirklich interessant und spannend. Und im Vergleich zum Sommer, war heute nichts los. Das ist super, dann muss man sich nicht erst durchprügeln. Sehr entspannt.
Auch unser nächstes Ziel war uns schon bekannt, aber Papa war doch etwas fasziniert, das da wirklich ein riesen Schiff in dem Museum steht. Wenn man da davor steht, ist das schon echt gewaltig. Über 4 Stockwerke verteilt, kann man dann die Geschichte dieses Schiffes, der Polarexpeditionen und alles was dazu gehört, lesen. (Übrigens ist in den Osloer Museen das meiste auch auf Deutsch beschildert. Wirklich sehr praktisch.) Das Museum kann ich jedem nur empfehlen, der nach Oslo kommt. Denn es ist wirklich interessant und man kann auch in das Schiff rein gehen und sich die engen Kabinen ansehen und man kann sich danach schon etwa vorstellen, was das für ein extremes Abenteuer gewesen sein muss. Man kann auch ganz viel ausprobieren und anfassen. Und ich denke auch für Kinder ist das ein ganz spannendes Museum.
Bei Nordlicht haben sich Papa und Marco einen Kaffee gegönnt, denn die waren noch ein bisschen müde (Papa musste glaub um 2Uhr aufstehen – der arme!). Wirklich sehr gemütlich in dieser Hütte!
Und nachdem wir uns den 1. Teil angeschaut hatten, sind wir noch in das 2. Gebäude. Denn es gibt noch ein Schiff. Dieses ist allerdings nicht ganz so groß und kann auch nicht von innen angeschaut werden. Aber sie haben einen ganz interessanten Film, der nochmal alle Informationen aus dem Museum kurz zusammenfasst. Der perfekte Abschluss.
Und als wir dann das Gebäude verlassen haben, stand da grad der Bus. Was für ein Glück!! Also gleich losgesprintet, dass er uns nicht davon fährt. Im Bus haben wir uns dann unser mitgebrachtes 2. Frühstück schmecken lassen und sind zurück ins Hotel.
Unser Zimmer ist echt super. Es ist genügend Platz für uns 3. Marco hatte da schon bedenken, dass wir in einer Schuhschachtel wohnen würden, aber es hat sich Gott sei Dank nicht bewahrheitet. Ich find ja die Küche besonders toll, denn wenn man keine Lust zum Abspülen hat, dann macht man einfach den Schrank zu und es sieht super ordentlich aus. Wirklich sehr praktisch.
Nachdem wir uns ein bisschen wärmer angezogen haben, sind wir dann nochmal ins Zentrum gefahren, um Papa noch ein bisschen was von der Stadt zu zeigen. Wir sind am Hafen entlang gelaufen und durch Aker Brygge (ein sehr nobles Viertel). Am Oslofjord konnten wir dann einen schönen Sonnenuntergang genießen.
Auf dem Rückweg zum Hotel haben wir einen Zwischenstopp in einem Supermarkt gemacht, um für die Tage hier ein paar Lebensmittel ein zu kaufen. Heute Abend gibt’s dann Spaghetti Bolognese.
Es war wieder sehr lecker!
Danach sind wir dann nochmal los, um uns die Medaillenverleihung anzuschauen. Allerdings war das eine sehr kurze Angelegenheit. Aber die Stimmung war trotzdem toll.
Wir haben uns dann noch die viel zu teuren Stände angesehen und sind mit dem Bus (Wir haben immer richtig Glück, wir müssen nie lange warten. Würde das in Stavanger nur auch mal so reibungslos funktionieren!) zurück zum Hotel und in die Bar, die im selben Gebäude ist. Da wurde ich dann nach meinem Ausweis gefragt. Ich hab übrigens nur Wasser bestellt. Aber ich glaub die Kellnerin war jetzt auch nicht die bestgelaunteste heute.
Wir hatten auf jeden Fall einen perfekten 1. Tag und konnten viel von Oslo sehen und erleben!
Ich freu mich schon auf morgen, wenn es dann endlich zum Holmenkollen geht!