Ich habe euch ja glaube ich schon erzählt, dass wir uns gerade nach einem Auto umsehen. Denn wenn wir jetzt im Sommer so viel Besuch bekommen, braucht man für den ein oder anderen Ausflug einfach ein Auto. Das wäre aber richtig teuer geworden. Für die ganzen 2 Wochen wenn meine Familie da wär, würde nur das Auto ohne Maut und Sprit schon alleine 2000€ kosten. Selbst wenn man das Auto nur für die halbe Zeit ausleihen würde wäre man schon locker 1500€ los. Dieses Geld wollten wir besser investieren.
Marco und ich haben die letzten Wochen fleißig gerechnet und kalkuliert und es ist tatsächlich möglich ein Auto zu haben. Wenn da nicht die Anschaffung wäre. Aber dank meinem alten Bausparvertrag, den ich aufgelöst habe, konnte auch dieses Problem aus der Welt geschafft werden.
So konnte die Suche beginnen. Allerdings wurde uns schnell klar. Für das Geld was wir hier für ein einigermaßen brauchbares Auto ausgeben mussten (z.B. 10 Jahre alt und 120.000km Größe eines Golfs) würden wir in Deutschland ein Neues dafür bekommen. Aber das hilft uns alles nichts, da die Einfuhr ja so extrem teuer ist (deshalb haben wir auch damals Marcos Auto verkauft), kommt es nicht wirklich in Frage. Aber wir haben versucht wenigstens das Beste rauszuholen und haben ein super Angebot gefunden. Der Haken an der Sache war, dass das Auto in Haugesund stand. Das ist von Stavanger an sich nicht sooo weit weg, aber es gibt keine Straße dort hin, man muss auch ein Stück mit der Fähre fahren. Und da wir ja kein Auto haben (haha), müssen wir den Bus nehmen. Und so wären wir echt etliche Stunden unterwegs. Deshalb haben wir dort angerufen und gefragt ob wir denn nicht am Samstag kommen könnten. Das Autohaus wollte uns sogar an der Bushaltestelle abholen. Wirklich sehr nett. So hat Marco dann auch gleich den Bus gebucht. Leider hat das Autohaus einen Tag später angerufen, dass das Auto jetzt verkauft sei. Das ist mal blöd gelaufen. Jetzt müssen wir hoffen, dass wir unser Geld für die Fahrt (wenigstens einen Teil) wieder zurückbekommen. (Bis jetzt haben wir von der Busgesellschaft noch keine Antwort). Ich hoffe wir bleiben auf dem Geld nicht sitzen. Das wäre wirklich sehr schade, denn es handelt sich da jetzt auch nicht bloß um ein paar Euro oder so. Wir werden sehen.
Das war schon echt ärgerlich mit dem Auto in Haugesund, denn das war wirklich ein sehr sehr gutes Angebot. Und hätten wir gewusst, dass noch so viele andere das Auto haben wollten, wären wir auch unter der Woche gekommen. Aber das können wir jetzt nicht mehr ändern.
Deshalb begann die Suche wieder von vorne. Wir haben in ganz Sandnes die Autohäuser abgeklappert und weiterhin bei Finn gesucht. Irgendwann wurden wir fündig. Ein Fabia. Der Haken war auch hier, dass er nicht in der Nähe stand. Sondern in Egersund. Das war diesmal südlich von uns und mit dem Auto eine gute Stunde zu fahren.
Wir haben lange überlegt und haben dann beschlossen wir riskieren es und fahren am Samstag (also heute) nach Egersund. Mit dem Zug.
So mussten wir am Samstag sehr früh aufstehen (6.30) und packten unsere Sachen zusammen und sind mit dem Bus nach Sandes gefahren. Dort haben wir den Zug um ein paar Minuten verpasst (natürlich). Und wir wollten ein 2. Frühstück beim McDonalds machen. Das viel aber aus, denn der hat am Samstag erst ab 10Uhr geöffnet. Ja hier in Norwegen ist alles ein bisschen anders.
So haben wir uns in einem Kiosk was ausgesucht. Marco hat einen Kaffee getrunken und ich habe mich für einen frischen Smoothie entschieden. Der war super lecker!! Nach einer knappen Stunde sind wir dann zum Bahnhof zurück und haben die Tickets nach Egersund gekauft.
Der Zug war erstaunlich voll. Dennoch haben wir einen Sitzplatz bekommen. Die norwegischen Züge haben übrigens den Luxus eines ICEs, da kann sich die Deutsche Bahn eine Scheibe abschneiden.
Die Fahrt war fantastisch!!! Tolle Landschaft wirklich!! Norwegen ist einfach wunderschön! Ich kann es kaum erwarten noch mehr von diesem Land zu erkunden.
Heute war ein ganz bestimmtes Fahrradrennen. Die Sportler starten in Egersund und kommen in Sandnes ins Ziel. Und zufälligerweise viel dieses Event auf dieses Wochenende. So konnten wir später dann auch noch den Start sehen.
Aber jetzt erstmal der Reihe nach. Als wir in Egersund ankamen, war ich ein bisschen überrascht. Ich hatte immer gedacht Egersund sei so groß wie Stavanger oder so (was ja gar nicht möglich sein kann, jetzt so im Nachhinein). Aber nein Egersund ist ein wirklich winziges Städtchen. Das haben wir auch schnell an den öffentlichen Verkehrsmittel gemerkt, denn samstags fahren keine Busse. Na super! Das heißt wir hatten jetzt einen 30minütigen Spaziergang vor uns. Allerdings hatten wir traumhaft schönes Wetter (wie die letzten Wochen schon – wer denkt das, hier in Norwegen)! So war es ein herrlicher Spaziergang entlang am Strand.
Beim Autohaus angekommen musste der Händler das Auto erstmal aus der Garage fahren. Kurz gesagt, es war ein Gebrauchtwagen von 2007 mit etwas mehr wie 100.000km, ein super gepflegtes Inneres, mit quasi neuen Reifen und auch der Preis war im Vergleich zu den anderen was wir so finden konnten wirklich gut. Und nach einer Probefahrt und viel überlegen, haben Marco und ich dann beschlossen, dass dieser hübsche kleine Fabia bald unser Auto sein soll. Wir haben noch die Formulare ausgefüllt und alles weitere besprochen und können das Auto dann nächste Woche am Dienstag oder Mittwoch abholen. Denn das Autohaus wird nochmal einen Service machen, um eventuell nochmal verschlissene Teile auszutauschen.
Das wird jetzt auf jeden Fall spannend. Stellt euch das vor – wir haben jetzt ein Auto. Jippi!!!
Dann hoffen wir, dass es uns lange und gut begleiten wird!!

Danach sind wir wieder ins Zentrum nach Egersund gelaufen und haben uns das kleine Städtchen angeschaut. Ist jetzt nicht wirklich spektakulär aber muss ja auch nicht. Wir hatten einen super Tag, mit tollem Wetter und bald dann auch ein Auto. Wär hatte das noch vor ein paar Wochen gedacht?!