Heute ist es endlich soweit. Ich fliege mal wieder nach Deutschland. Ich wurde von einer Freundin zu Hochzeit eingeladen und da möchte ich auf jeden Fall dabei sein.

Nachdem ich gestern Abend dann den Koffer gepackt habe, kann es heute losgehen. Marco hat mich zum Flughafen gebracht. Da der Flughafen bei uns so klein ist, ist da alles immer sehr schnell erledigt und der Abschied stand bevor. Ich werde Marco vermissen! Aber ich werde mit Sicherheit nicht einsam sein, denn ich hab ja dann meine Familie und Freunde.

Mein Abflug hat sich dann nochmal verspätet. Um 10 15min. Das ist an sich nicht viel, aber ich darf meinen Anschlussflug in Amsterdam nicht verpassen. Ich hab nämlich nur 45min zwischen Landung und Abflug. Das reicht normalerweise gerade so zum Aussteigen, Klo und zum nächsten Gate und dann kommt man perfekt zum Boarding. Aber 30min sind dann schon sportlich, je nachdem wo das nächste Gate ist. Meins ist am komplett anderen Ende des Flughafens, das heißt dann wohl eine kleine Sporteinheit am Flughafen.

Als ich dann endlich im Flieger sitze, genieß ich erstmal den Start. Super Aussicht auf die Strände bei uns. Man sieht ganz toll wie flach das Wasser ist, wo Grünzeug wächst und wo´s dann plötzlich richtig tief wird. Schon toll die Vogelperspektive.

Dann kommt der Service und ich bekommen Frühstück und Tee. KLM serviert immer kleine Snacks. Frühstück ist ein leckerer Zitronenkuchen.

Mit jedem Flugkilometer den wir hinter uns lassen, wird das Wetter schlechter und schlechter. Leider war das Wetter für Deutschland sehr schlecht vorhergesagt, ich habe ja eigentlich darauf spekuliert, dass ich ein bisschen Sommer abbekomme.

Kurz vor Amsterdam mussten wir dann erstmal mehrere Wolkenschichten durchfliegen, was teilweise auch sehr holprig war. Und als wir dann durch die letzte Schicht durchwaren, hat man dann endlich Amsterdam gesehen. Ich muss sagen mir gefällt es hier sehr. Ist schon das 2. Mal, dass ich über Amsterdam fliege. Eine wirklich schöne Gegend.

Es kam die Durchsage, dass bei einigen Passagieren sich das Gate gewechselt hat und auch ich war mit dabei. Jetzt hat sich mein Laufweg sehr reduziert, denn mein Abflug ist direkt neben dem Gate an dem wir ankommen. Perfekt. Dann schaff ich den Anschlussflug auf jeden Fall. Hoffentlich schafft´s mein Koffer auch.

Als ich am Gate ankam, stand schon dran, dass dieser Flug auch Verspätung haben wird. Supi, dann wird’s der Koffer wohl auch die 50m zum nächsten Flieger schaffen. Ich hab meiner Schwester Bescheid gegeben, dass ich später in Stuttgart ankommen werde.

Als es dann endlich weiterging und wir wieder in der Luft waren, gab’s auch hier wieder einen leckeren Snack und Tee. Nach knapp 2 Stunden kamen wir dann in Stuttgart an. Ich bin erstmal aufs Klo gesprintet, da das Gepäckband noch nicht lief. Als ich dann wieder zurückkam, lief das Band und die ersten Leute waren schon durch den Zoll. Ich hab fleißig nach dem Koffer ausschaugehalten, doch er kam und kam und kam nicht. Langsam wurde ich ungeduldig und bekam Panik, dass jemand ausversehen meinen Koffer mitgenommen hatte. Irgendwann waren alle Koffer weg und es kamen keine neuen mehr und das Band stoppte. Merkwürdig. Ich hab die anderen Bänder kontrolliert ob der Koffer vielleicht da lag, doch auch hier keine Spur vom Koffer. Dann hab ich gleich mal versucht meine Schwester zu erreichen, doch die ging nicht ran. Also hab ich meine Mama angerufen, um ihr zu sagen, sie soll´s nochmal bei Lena probieren. Diese hatte wohl kurz zu vor verzweifelt bei meiner Mama angerufen. Da sie im Stau steht und teilweise Streckenabschnitte gesperrt waren und sie noch eine Weile brauchen würde. Das heißt ich konnte mich jetzt in Ruhe um meinen Koffer kümmern.

Ich bin dann erstmal zum Gepäckschalter und musste ewig warten bis ich endlich an der Reihe war. Und die nette Dame hat mir dann erklärt, dass mein Koffer noch in Amsterdam steht. Da war ich dann doch erleichtert, denn das heißt er wurde nicht geklaut. Die schlechte Nachricht war nur, dass er heute erst sehr sehr spät abends in Deutschland ankommen würde, denn es gehen nicht so viele Flüge nach Stuttgart. In dem Koffer war nicht nur das Kleid für die Hochzeit und Kiloweise Wolle für Marcos Mama. Nein ich hatte Fisch im Koffer, um meinem Papa eine Freude zu machen. Der war gefroren und zwar gut eingepackt, aber ich bezweifelte, dass er so viele Stunden überleben wird.

Die Dame am Schalter hat mich dann gefragt, wie weit ich vom Flughafen weg wohne. Leider zu weit, dass ich meinen Koffer heute Abend noch bekommen würde. Das heißt sie schickt ihn mit der Post. Da hab ich dann protestiert, denn ich brauch das Kleid. Die Hochzeit ist schon am Samstag. Wenn die den Koffer erst morgen mit der Post verschicken kommt der niemals noch am Samstag vor 10 Uhr bei uns an. Okay, das versteht sie natürlich. Also hat sie mir versprochen der Koffer würde zu mir gefahren werden und käme morgen vormittags an. Nachdem das dann alles geklärt war und ich alle Formulare ausgefüllt hatte, hab ich es dann nochmal bei meiner Schwester probiert und sie war dann schon kurz vor dem Flughafen.

Meine Schwester kam dann auch irgendwann völlig entnervt hier an, denn sie hat ewig im Stau gestanden. Und auch die Heimfahrt war nur etwas besser. So kamen wir dann kurz nach 17 Uhr in Unterschneidheim an. Geplant war halb 4 ursprünglich. Aber mit all den Verspätungen sind wir da weit weg davon. Ich konnte den Tag trotzdem genießen. Zuhause gab’s dann leckeres Essen und wir hatten einen schönen gemeinsamen Abend. Beim Essen habe ich dann auch Mathilda kennen gelernt. Mathilda ist eine junge Studentin aus Frankreich, die in ihren Semesterferien für ca. 4 Wochen bei meinen Eltern lebt und dort kleine Aufgaben im Haus erledigt oder mal auf Tina aufpasst. Klamotten konnte ich von Tina und Mama ausleihen und Zahnbürste und Zahnpasta habe ich mir einfach gekauft.

Ich muss sagen, es hilft mir in Norwegen zu wohnen. Denn ich denke wäre mir das noch vor 2 Jahren passiert, wäre ich vermutlich nicht so ruhig geblieben und wäre durchgedreht. Aber ich dachte mir nur das wird schon werden, irgendwie. Die größte Sorge war eigentlich nur, dass das Kleid nach Fisch stinken würde. Hoffen wir mal dass es gut geht.

Video: Flug von Stavanger nach Stuttgart

Video: Landschaft Süddeutschland