Heute stand als erster Programmpunkt der Gratisbrunch für die ganze Stadt auf dem Plan. Und tatsächlich, Wahnsinn wie viele Lebensmittel die da angekarrt haben. Und die Warteschlangen waren trotz bescheidenem Wetter riesig. Marco hat sich dann angestellt und ich hab die Rucksäcken und den Platz bewacht. Es war ein sehr leckeres Frühstück!!

 

Danach haben wir uns noch den Biathlontruck angeschaut. Schon toll mit den Bildern da drauf.

K1600_IMG_4127.JPG

Das 1. Rennen sollte erst um 15 Uhr starten und so hatten wir noch 3 Stunden Zeit uns zu beschäftigen.
Heute war das Wetter leider nicht so gnädig mit uns wie gestern und es schüttete immer wieder mal aus Eimern. Wir haben von der Sparebank, die einen Stand hatte, so hübsche Regenponchos bekommen. Die waren sehr nützlich. Wir sind zwischendrin auch immer wieder in das Einkaufszentrum gegangen, das direkt neben der Strecke lag. Aber wir hatten riesigen Spaß.

Und nach dem Einschießen standen wir dann an der Rolltreppe im Kaufhaus und dann kam da Daniel Böhm um die Ecke. Und nach einem kleinen Schwätzchen mit ihm haben wir dann auch noch unsere Fotos mit ihm bekommen.

 

Also sind wir an diesem Platz stehen geblieben, in der Hoffnung, dass noch mehr Athleten innen zum Hotel laufen würden (draußen schüttete es ja). Und tatsächlich. Nach ein paar Minuten kam Martin Fourcade wieder vorbei und kurz danach sein Bruder Simon. Mit dem hab ich mich dann natürlich auch noch ablichten lassen.

 

Als der Regen etwas nachgelassen hat, sind wir dann wieder raus an die Strecke und haben fleißig geklatscht und gejubelt und plötzlich fing es wieder richtig stark an zu regnen und wir sind unter eine Brücke gerannt. Aber ich war pitschnass obwohl dass vielleicht nur 100m waren. Also blieben wir halt unter der Brücke stehen und haben von dort weiter zugeschaut. Und immer wenn der Regen nachgelassen hat, sind wir vor an die Kurve und wenn es wieder stärke wurde zurück unter die Brücke.

 

Nach dem Viertelfinale im Biathlon sind wir dann schnell vorgerannt zum Ausgang der Athleten in der Hoffnung, dass wir Arnd Peiffer treffen. Und tatsächlich wir hatten Glück und konnten auch noch von ihm ein Autogramm und Bilder abholen. Wir haben uns wirklich sehr darüber gefreut!!!!!

 


Es war ein wunderschöner Tag!! Ich hab mich sogar kurz mit Petter Northug unterhalten. Leider hatte ich nur einen Stift dabei und kein Handy, denn er hatte die Stöcke in der Hand und konnte so nicht unterschreiben, aber mai. Ich hab mich mit ihm unterhalten, das ist doch auch was Wert.

 


So konnten wir doch sehr zufrieden und erschöpft mit dem Bus wieder nach Hause fahren. – Für morgen haben wir übrigens nichts geplant, einfach mal auf dem Sofa Chillen und ausruhen.