Dienstag, 2.11.16
Heute war ein sehr spannender Tag, denn ich war auf einem Vortrag (von Medi Norge). Es ging um Hilfsmittel in der Lymphdrainage. Der Vortrag war in Stavanger in einem Hotel. Ich dachte ja, da werden bestimmt sehr sehr viele Leute sein. Nein – wir waren 7 Leute und 2 davon waren die Redner. Mir soll´s recht sein. Ich habe wirklich viel gelernt. Denn es gibt doch große Unterschiede zwischen Deutschland und Norwegen. Nicht in der Technik natürlich, aber wer zum Beispiel entscheidet ob der Patient Kompressionsstrümpfe braucht oder nicht. In Deutschland entscheidet der Arzt ob oder ob nicht und wenn ja welche Strümpfe verschrieben werden (leider muss man sagen, dass viele Ärzte in Deutschland nicht so viel über Lympherkrankungen wissen und so viel falsch verordnet wird). Und dann kommt das Sanitätshaus und misst die Beine aus und macht die Bestellung. Hier in Norwegen läuft das ein bisschen anders. Hier entscheidet der Physiotherapeut (der ja eine Zusatzausbildung speziell in diesem Gebiet hat). Und auch die Anmessung und Bestellung macht der Physiotherapeut.
Eine solche Infoveranstaltung hatte ich auch schon in meiner Ausbildung, aber das ist jetzt auch schon 3 Jahre her und es hat sich viel verändert. Ich war sehr zufrieden und wir haben auch viel Material mit nach Hause bekommen. Und es gab übrigen auch eine Tasse geschenkt – die jetzt mit meiner tollen McCafe-Tasse meine Lieblingstasse ist.

img_20161102_135708

Freitag, 4.11.16
Heute essen wir mal wieder richtig ungesund. Tiefkühlpizza. Aber die ist wirklich lecker – mit Mozzarella. Und es war übrigens keine GRANDIOSA (Norwegersliebling).

IMG_20161104_192626.jpg
Samstag, 5.11.16
Shopping ist angesagt. Marco und ich waren heute im Kvadrat und ich hab mir drei Pullover gekauft.

img_20161119_213130
Das war einer davon – super mega weich

Dienstag, 8.11.16
Die Bilder hab ich um halb 9 gemacht, als ich das Haus verlassen hatte, um zu Arbeit zur fahren. So herrliche Winterluft!!!

 

Freitag, 11.11.16
Lecker lecker Kartoffeln mit gebratenem Hühnchen und Quark.

img_20161111_194725


Samstag, 12.11.16
Bake bake Kuchen – Apfelkuchen. Mit dem Rest der leckeren Äpfel vom Hardanger. Der Kuchen war super lecker mit ein bisschen Zimt und Puderzucker.

img_20161112_145821


Montag, 14.11.16
Heute hatte ich mal wieder Zeit um einen Film anzuschauen. Madicken – in Deutschland bekannt unter Madita von Astrid Lindgren (Die erste Geschichte erschien 1960, noch vor Michel aus Lönneberga, der im Original übriges Emil heißt). Ach wie ich´s doch lieb. Ich bin halt doch ein kleines Kind.
Wer Madita nicht kennt: Sie ist ein Mädchen das in einem kleinen Städtchen in Schweden wohnt und teilweise sehr verrückte Einfälle hat. Es sind immer kleine Kurzgeschichten, die aber dennoch teilweise zusammenhängen. Für jedes große und kleine Kind zu empfehlen.

img_20161114_122604


Dienstag, 15.11.16
Ich hab ja nicht geglaubt, dass man in Norwegen etwas anderes als eine Plastiktüte für 1 Krone kaufen kann. Aber heute hab ich ein super Schnäppchen gefunden. Ausstecherla für Pepperkaker (sowas ähnliches wie Spekulatius). Der ganze Ring mit 5 verschiedenen Formen für 1 Krone. Das sind ca. 11 Cent.

img_20161115_195802


Donnerstag, 17.11.16
Heute war alles weiß als ich morgens aus dem Fenster geschaut hab. Leider war es kein Schnee sondern nur Reif. Aber es sah trotzdem sehr schön aus!

Zum Abendessen gab´s heute selbstgemachte Wraps. Die waren (natürlich wie jeden Tag das Essen) sehr lecker!